FSS CUP 2023 SOLOTHURN
24./25. Juni 2023
im Stadion Solothurn
Die Fussballschule Schweiz und der FC Solothurn laden ein zur
15. Ausgabe des
FE12/D-Junioren Masters-Cup
U14 Frauen Masters
15. internationaler FSS Masters-Cup für FE12/D-Junioren und Frauen U14
vom 24. und 25. Juni 2023 im Stadion Solothurn
Und schon ist das 15. FSS–Masters für die FE12/D-Junioren sowie jenes der Frauen U14 bereits wieder Geschichte.
Die Fussballschule Schweiz kann auf ein durchgehend gelungenes Turnierweekend zurückblicken. Die Voraussetzungen waren absolut perfekt. Die vier Spielfelder präsentierten sich, dank grossem Einsatz der Platzwarte, in hervorragendem Zustand. Auch das Wetter spielte während den beiden Tagen mit. Fussballerherz, was willst du mehr?!
In exakt 102 Spielen zeigten die Jungen und Mädchen, was der Fussball in den letzten Jahren für Fortschritte erzielt hat. In dem Sinne möchten wir an dieser Stelle den Ausbildern, Trainern, Assistenten und Nachwuchsverantwortlichen „Danke“ sagen für ihre Arbeit.
Der FE12/D-Junioren Turniertitel war sehr umkämpft und hat einige überraschende Resultate erzielt. Beispielsweise konnten sich die regionalen D-Junioren Teams wie der SV Sissach oder FC Bern in die Top 6 spielen. Noch besser lief es dem Quartierverein FC Weissenstein aus der Stadt Bern. Das Team unterlag lediglich im Final gegen ein sehr clever aufspielendes Thun mit 3:0.
Entsprechend konnten sich die Thuner über den Turniersieg erfreuen und die Weissensteiner mit stolzer Brust über ihre gesamte Turnierleistung das Spielfeld verlassen.
Am Samstag absolvierten aber nicht nur die FE12/D-Junioren ihre Gruppenspiele sondern es spielten auch acht Frauen U14 Teams um den Frauen U14 Masters Cup. Gelungene Aktionen und gekonnte Spielzüge verdienten sich den Applaus der mitgereisten Fans. Wie bereits letztes Jahr standen sich die Grasshoppers und der FC Zürich im Final gegenüber. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es 1:1 unentschieden. Somit musste der Turniersieg im Penaltyschiessen ermittelt werden. Dieses entschied der FC Zürich für sich und konnte somit den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Aber nicht nur die grossen Teams konnten sich in Szene setzen auch die regionalen FC Mutschellen und das Team Gürbetal zeigten absolut ihre Qualitäten wie auch der FC Concordia Basel, FC Aarau, das Team Seeland und der FC Solothurn.
Impressionen der Turniertage sind aufgeschaltet https://www.facebook.com/fussballschuleschweiz
Resultate Samstag, 24. Juni FE12/D-Junioren Gruppenspiele |
Gruppen 1-2 Samstag Vormittag Resultatspiegel «hier» |
Gruppen 3-4 Samstag Nachmittag Resultatspiegel «hier» |
Resultate Sonntag, 25. Juni FE12/D-Junioren Finalspiele |
Finalspiele KO-Runden Resultatspiegel «hier» |
Platzierungsrunde Resultatspiegel «hier» |
Resultate Samstag, 24. Juni Frauen U14 |
Gruppenspiele und KO-Runden Resultatspiegel «hier» |
Die bisherigen Sieger
FE14/D-Junioren | U14 Frauen |
2023 FC Thun Berner Oberland 2022 FC Winterthur 2021 abgesagt Corona Krise 2020 abgesagt Corona Krise 2019 FC Köniz 2018 BSC Young Boys 2017 BSC Young Boys 2016 FC Zürich 2015 FC Aarau 2014 BSC Young Boys 2013 FC St. Gallen 2012 FC Aarau 2011 SG Rot-Weiss Frankfurt 2010 FSV Frankfurt 2009 FC Lerchenfeld 2008 FSV Frankfurt 2007 Grasshopper Club Zürich |
2023 FC Zürich 2022 FC Zürich |